• image06

  • image06

  • image06

  • image06

  • image06

  • Current

Der Polizeisportverein

Der Polizeisportverein Saar e.V. wurde vor über 80 Jahren von Polizeibeamten als „Sportverein der Polizei“ gegründet. Heute sind die meisten der über 2000 Mitglieder nicht mehr bei der Polizei beschäftigt. Dennoch versteht sich der Verein als Bindeglied der Polizei zur Bevölkerung.

Abteilungen

Der PSV besteht derzeit aus 13 Abteilungen (Badminton, Budo, Karate Blieskastel, 2 x Fußball, Herzsport, 3 x Schießen, Sporttauchen, Tischtennis, Volleyball, Wassersport) an 5 Standorten (Saarbrücken, St. Ingbert, Neunkirchen, Blieskastel und Saarwellingen). Damit bietet der PSV Saar ein sehr breites und differenziertes Angebot zur sportlichen Betätigung.

Vereinsbus

Unsere Abteilungen

Aktuelles aus dem Verein

  • Abteilung Badminton im PSV Preisträger des Hermann-Neuberger-Preises im Bereich Nachwuchsleistungssport
    Überraschende Nachricht am 3. März 2023 für unsere Abteilung Badminton im PSV per E-Mail „Sehr geehrte Damen und Herren, die Jury des Hermann-Neuberger-Preises hat am 01.03.2023 getagt. Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass Sie zu den Preisträgern des Hermann-Neuberger-Preises 2022 gehören.“ Am Mittwoch, 01.03.2023 wurden in der Jurysitzung die Preisträger des Hermann-Neuberger-Preises 2022 ermittelt. […]
  • Anfängerkurse Karate im PSV Blieskastel
    Die Abteilung Karate Blieskastel des Polizeisportverein Saar bietet im Januar 2023 neue Anfängerkurse in Blieskastel an. Im Karate-Stil Goju-Ryu, was für „hart“ und „weich“ steht, ist effektive Selbstverteidigung ein Schwerpunkt. Im vielseitigen Training werden Stöße, Schläge und Tritte aus der Nah- und Ferndistanz trainiert. Karate ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Koordination und Konzentration genauso geübt […]
  • Christian Keller neuer Vorsitzender des PSV
    Nach dem Pandemie bedingten Ausfall der Mitgliederversammlung in den beiden letzten Jahren konnte Christof Baltes am 15. Juli 2022 endlich wieder die Mitglieder des PSV an der Hermann-Neunberger-Sportschule zur Mitgliederversammlung begrüßen. Ch. Baltes fasste in seiner Rede die vereinsinternen wichtigsten Entscheidungen kurz zusammen. Hierzu zählten die u.a. die Auflösung der Abteilung Tanzen, die Anschaffung eines […]