Abteilung Badminton im PSV Preisträger des Hermann-Neuberger-Preises im Bereich Nachwuchsleistungssport

Überraschende Nachricht am 3. März 2023 für unsere Abteilung Badminton im PSV per E-Mail

„Sehr geehrte Damen und Herren, die Jury des Hermann-Neuberger-Preises hat am 01.03.2023 getagt. Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass Sie zu den Preisträgern des Hermann-Neuberger-Preises 2022 gehören.“

Am Mittwoch, 01.03.2023 wurden in der Jurysitzung die Preisträger des Hermann-Neuberger-Preises 2022 ermittelt. Einer der Gewinner im Bereich des Nachwuchsleistungssports ist der PSV Saar e.V., der die Hermann-Neuberger-Medaille erhält. Der PSV Saar e.V., Abteilung Badminton bekommt diese schöne saarländische Anerkennung für seine Jugendförderung.

Wunderbar!

Die Jugendarbeit und Talentförderung unseres Vereins mit den dafür zuständigen Trainern und Trainerinnen:

Kunibert Jochem,

Piratheep Veluppillai,

Felix Kruchten,

Narinder Mohan,                                         

Julian Jung,                                                           

Neil Hansen

und unserer Trainerin

Ann-Katrin Hippchen hat sich doppelt gelohnt.

Die Badminton-Abteilung des PSV Saarbrücken wurde 1961 gegründet und darf demnach für sich in Anspruch nehmen, der erste in Saarbrücken gegründete Badmintonclub und zugleich auch einer der ältesten unter den saarländischen Badmintonclubs zu sein.

Aktuell spielt der PSV bei den Aktiven mit 5 Mannschaften in 4 verschiedenen Klassen (Saarlandliga, Verbandsliga, Landesliga (PSV 3 und PSV 4) und C-Klasse. Im Jugend- und Schülerbereich ist der PSV aktuell mit 4 Mannschaften vertreten (PSV Jugend 1, Schüler 1 und 2 und den Mini´s).

Das bedeutet, dass der PSV Saarbrücken mit 9 gemeldeten Mannschaften als Einzelverein hinter Bischmisheim (10 incl. Bundesliga) die meisten Mannschaften im Saarland stellt. Ermöglicht wird dies auch durch den Einsatz von 5 Jugendlichen bei den Aktiven (die alle noch in der Schüler- bzw. Jugendmannschaft spielen), was auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückzuführen ist.

Seit 2004 haben wir verstärkt mehrere Schüler- und Jugendmannschaften kontinuierlich aufgebaut, die im Spielbetrieb ganz vorne in den Tabellen mithalten.

Abteilung Badminton

Anfängerkurse Karate im PSV Blieskastel

Die Abteilung Karate Blieskastel des Polizeisportverein Saar bietet im Januar 2023 neue Anfängerkurse in Blieskastel an. Im Karate-Stil Goju-Ryu, was für „hart“ und „weich“ steht, ist effektive Selbstverteidigung ein Schwerpunkt. Im vielseitigen Training werden Stöße, Schläge und Tritte aus der Nah- und Ferndistanz trainiert. Karate ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Koordination und Konzentration genauso geübt werden, wie Kraft und Ausdauer.

Los geht´s am Dienstag 10. Januar 2023, um 20:30 Uhr, und Freitag 13. Januar 2023, um 16:45 Uhr, in der Turnhalle der Franz-Carl-Schule, Am Schloß 10, in Blieskastel-Mitte.

Kontakt: Gunter Kaltenhäuser, Tel.: 0172/9673882, Mail: g.kaltenhaeuser@gmx.de

Abteilung Blieskastel Goju-Ryu Karate

Christian Keller neuer Vorsitzender des PSV

Nach dem Pandemie bedingten Ausfall der Mitgliederversammlung in den beiden letzten Jahren konnte Christof Baltes am 15. Juli 2022 endlich wieder die Mitglieder des PSV an der Hermann-Neunberger-Sportschule zur Mitgliederversammlung begrüßen. Ch. Baltes fasste in seiner Rede die vereinsinternen wichtigsten Entscheidungen kurz zusammen. Hierzu zählten die u.a. die Auflösung der Abteilung Tanzen, die Anschaffung eines neuen Vereinsbusses, die finanzielle Situation des Gesamtvereins nach der Steuerprüfung. Die Mitgliederzahlen des Vereins blieben trotz Pandemie in den letzten Jahren fast gleich. So liegt der PSV mit ca 1800 Mitgliedern auf dem 7. Platz der mitgliederstärksten Sportvereine im Saarland. Zum Abschluss seiner Rede erklärte Christof Baltes, dass er nach 15 Jahren als Vorsitzender nicht mehr für diesen Posten zur Verfügung stehen wird, man sich aber von Seiten des Geschäftsführenden Vorstandes bemüht habe, einen Nachfolger zu finden. Mit Christian Keller, seit langen Jahren Mitglied in der Abteilung Tauchen, habe man auch einen sehr guten Kandidaten für das Amt des 1. Vorsitzenden des PSV gefunden. Christian Keller ist Polizeioberrat und derzeit Leiter des Verkehrspolizei im Saarland. Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Christof Baltes nochmals bei den Mitgliedern des Gesamtvorstandes PSV für die immer sehr gute Zusammenarbeit und wünschte dem Verein alles Gute für die Zukunft. Ingo Lay, 2. Vorsitzender PSV, bedankte sich in einer kurzen Rede nochmals bei Christof Baltes für seine Arbeit im PSV in den letzten 15 Jahren und wünschte Ihm für die Zukunft alles Gute. Im Anschluss wurde dem Geschäftsführenden Vorstand entsprechend der Satzung Entlastung für die letzten 2 Jahre erteilt. Bei der Neuwahl zum Geschäftsführenden Vorstand wurden folgende Mitglieder neu bzw. wiedergewählt:

Vorsitzender: Christian Keller (Neuwahl)

2. Vorsitzende:

Stefan Schmitz (Wiederwahl); Ingo Lay (Wiederwahl); Jannis Kratz (Neuwahl)

Schatzmeister: Werner Mechenbier (Wiederwahl)

stellv. Schatzmeister: Dietmar Müller (Wiederwahl)

Schriftführer: Thomas Bettingen (Wiederwahl)

Geschäftsführer: Heribert Hans (Wiederwahl)

Der neue Vorsitzende Christian Keller bedankte sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen und versprach den Verein im Sinne seiner Vorgänger weiterzuführen.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde ehemalige langjährige 2. Vorsitzende der Abteilung Neunkirchen, Herr Dr. Wolfgang Paulini, auf Antrag des Gesamtvorstandes PSV durch die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des PSV ernannt.

PSV